Der Business Club Bad Oeynhausen fördert im Rahmen der Aktion Bildungspartner den Grundschulverbund zwischen Weser und Wiehen. Mit dem bereitgestellten Betrag in Höhe von EUR 750,- werden die Kinder gezielt unterrichtet, um sich soziale und emotionale Kompetenzen anzueignen.
Für die Charity Night 2.0 hatte der Business-Club ein buntes Programm aus Comedy, Showband, Galabuffett und Tombola zusammengestellt. Die Veranstaltung fand, in feierliche Atmosphäre getaucht, in der Produktionshalle von Emba Protec statt. Knapp 350 Gäste folgten der Einladung für einen guten Zweck. Noch am selben Abend war klar, dass das Event ein voller Erfolg war. Der genaue Erlös aus den Spenden für die "Aktion Bildungspartner" stand noch nicht fest, aber es war bereits klar, dass es auf alle Fälle eine Charitynight 3.0 geben wird.
Charitynight, pdf
Der Business Club Bad Oeynhausen fördert im Rahmen der Aktion Bildungspartner Jugendliche in Bergkirchen. Stefan Kolodziejczyk und Helmut Dennig haben die Spende an Pastor Eberhard Baade übergeben, der mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bergkirchen Schülerinner und Schüler mit Fördermaßnahmen bei dem Abbau von Lerndefiziten unterstützt.
Das erste Charity-Golfturnier, das der Business-Club Bad Oeynhausen (BCBO) in Kooperation mit dem Golfclub Widukind-Land am Sonntag veranstaltet hat, ist ein voller Erfolg für die Organisatoren gewesen – und damit auch für die Aktion Bildungspartner. Denn zugunsten dieser haben die Teilnehmer gespielt.
Von Sonja Gruhn und Lydia Böhne (WESTFALEN-BLATT)
Im Rahmen der Aktion Bildungspartner unterstützt der Business Club Bad Oeynhausen Jugendliche der evengelischen Kirchengemeinde Bergkirchen.
Zum 11. Sülteschmaus hat der Businessclub Bad Oeynhausen e.V. in die Wandelhalle im Kurpark eingeladen. Über 200 Gäste genossen 50 Kilogramm Grünkohl, 20 Kilogramm Kartoffeln, 45 Kilogramm Kassler und 250 Mettenden, die wieder von großzügigen Unternehmen aus der regionalen Wirtschaft gespendet wurden. Alle Erlöse gehen zu Gunsten der Aktion Bildungspartner, die an diesem Abend von Hans Hermann Hagelmann den Gästen vorgestellt wurde und neben dem Grünkohl in aller Munde war.